Die Reihen im Gewächshaus füllen sich langsam.


Während es auf der großen Fläche draußen noch sehr ruhig ist.


Die nächsten 13 Tonnen Mutterboden von unserem Lieblingslieferanten „Die Erdbewegung“ landen in der Einfahrt. Im Gegensatz zu den letzten 200 Tonnen für das Gewächshaus werden wir diese mit unserem neuen Elektro-Radlader auf die neu zu erschließende Innenfläche bringen.

Diese neue Fläche, die wir liebevoll „Plasticworld“ nennen, haben wir im März mit einem großen Radlader abschieben lassen. Dabei haben wir den meisten Plastikmüll, den die Vorbesitzer in der Erde unter einer Schicht Bändchenfolie für uns zwischengelagert haben, in einen großen Erdwall (im Hintergrund sichtbar) aufgeschichtet. Von dort schaufeln wir dieses Erde-Müll-Gemisch durch ein Sieb und benutzen die gereinigte „Erde“ als Untergrund für die Wege, die wir auf der neuen Fläche anlegen, während der Mutterboden in den Beeten landet.

Nicht alles hat der große Radlader erwischt, ein paar Ecken und Kanten reinigen wir noch per Hand nach und sammeln jedes Fitzelchen Plastikmüll und was sonst noch in der Erde entsorgt wurde in Eimern.

Der Zeitraum von März bis Mitte Mai war extrem trocken. Gerade mal 25mm Niederschlag in 10 Wochen.
Das ist die Menge, die Gemüse eigentlich in 10 Tagen bräuchte. Um so mehr freuen wir uns über die satten Regenfälle Ende April

Vielleicht etwas viel Wasser auf einmal 🙂

